Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können daher diese Webseite nicht nutzen.

Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.

20.12.18 - 10:55 Uhr

Deutscher Mieterbund in M-V legt neuen Betriebskostenspiegel vor

Kürzlich ist der Betriebskostenspiegel Mecklenburg-Vorpommern für das Abrechnungsjahr 2016 erschienen, den der Deutsche Mieterbund auf der Grundlage einer Vielzahl von Betriebskostenabrechnungen erstellen ließ. Dem Betriebskostenspiegel für unser Land liegen rund 160.000 Quadratmeter Mietwohnungsfläche zugrunde. Unter „Service & Infos“ ist der Betriebskostenspiegel 2016 im Downloadbereich zu finden.

 

Im Durchschnitt mussten Mieterhaushalte in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich 1,99 Euro/m² und Monat an Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kommt man auf durchschnittlich 2,48 Euro/m² und Monat. Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung wären das 2.380,80 Euro für das Abrechnungsjahr 2016.


Insbesondere bei den Betriebskostenpositionen Grundsteuer, Wasser/Abwasser oder Müllbeseitigung ergeben sich regional bzw. lokal teilweise erhebliche Preisunterschiede. Das gilt auch für Heizkosten und Warmwasser, wobei sich die Unterschiede hier insbesondere auf die Art der Beheizung, also mit Heizöl, Gas oder Fernwärme, und auf unterschiedlich hohe Preise der einzelnen Versorger zurückführen lassen.


Grundsätzlich gilt: Alle Betriebskostenabrechnungen sollten geprüft werden, denn laut Deutschem Mieterbund ist jede zweite Abrechnung fehlerhaft. Die erfahrenen Rechtsberater der Mietervereine in Mecklenburg-Vorpommern übernehmen die Prüfung für Mitglieder.

Ansicht BKS 2016