Am 12. Dezember konnte er dann doch noch stattfinden: der 2020 turnusgemäß anstehende DMB-Landesverbandstag der sieben Mietervereine in Mecklenburg-Vorpommern. Unter strengen Hygieneauflagen versammelten sich im großzügigen Saal 3 der Stadthalle Rostock weniger als 20 Delegierte zu ihrer alle zwei Jahre vorgesehenen Versammlung. Wegen Corona musste auf Gäste dieses Mal verzichtet werden.
Neben Geschäfts-, Finanz- und Rechnungsprüfungsbericht stand die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Jochen Lansky aus Neubrandenburg wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Catharina Möller-Federau vom Mieterverein Rostock ist jetzt stellvertretende Vorsitzende. Neu in den Vorstand gewählt wurde Hartmut Häusler vom Mieterverein Parchim-Lübz.
Mit Sorge sehen die Mietervertreter manch politische Entscheidung. Dazu gehört die CO2-Bepreisung ab 2021, was das Heizen für Mieter teurer macht, obwohl diese keinen Einfluss darauf haben, wie sparsam die vom Vermieter gestellte Heizung arbeitet. Der Deutsche Mieterbund fordert eine angemessene Lösung hinsichtlich der Verteilung der höheren Kosten.